Schalter zum Herunterfahren für HifiBerry in Home Assistant anlegen

0

Man kann einen Schalter in Home Assistant anlegen, um den Remote-Shutdown-Befehl für einen Raspberry Pi mit Hifiberry auszulösen.

In dieser Anleitung kannst Du Schritt für Schritt nachvollziehen, wie man dies erreichen kann:

  1. Erstelle in Home Assistant einen neuen Schalter. Du kannst dies tun, indem du den folgenden Code zu deiner configuration.yaml-Datei hinzufügst:
    switch:
      - platform: command_line
        switches:
          shutdown_pi:
            command_on: "ssh pi@<ip-Adresse> sudo shutdown -h now"
            command_off: ""
            friendly_name: "Shutdown Pi"
    

     Ersetze durch die IP-Adresse deines Raspberry Pi.

  2. Speichere die Konfigurationsdatei und starte Home Assistant neu, um die Änderungen zu übernehmen.
  3. Gehe im Home Assistant-Frontend zu Configuration > Lovelace-Dashboards und wähle das Dashboard aus, das du bearbeiten möchtest.
  4. Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wähle „Dashboard bearbeiten“.
  5. Klicke auf die Schaltfläche „Karte hinzufügen“ und wähle „Entity Button“.
  6. Gib im Feld „Entity“ den Namen des von dir erstellten Schalters ein („switch.shutdown_pi“ in diesem Fall).
  7. Passe das Aussehen und Verhalten der Schaltfläche nach Bedarf an.
  8. Speichere das Dashboard und navigiere zurück zum Home Assistant-Hauptbildschirm.
  9. Klicke auf die von dir erstellte Schaltfläche, um den Shutdown-Befehl für den Raspberry Pi auszulösen.
  10. Der Raspberry Pi sollte jetzt heruntergefahren werden.

Hinweis: Stelle sicher, dass du SSH auf dem Raspberry Pi so konfiguriert hast, dass die Passwortauthentifizierung aktiviert ist.

Wenn du die Passwortauthentifizierung deaktiviert hast, musst du stattdessen die öffentliche Schlüsselauthentifizierung verwenden.