• RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
sonoya.com
Navigate
  • Digital Lifestyle
  • Apple Mac
    1. Apple Mac App Reviews
    2. Apple Mac & Zubehör
    3. Apple Mac Anleitungen
    Featured
    11.05.2020 0

    Anleitung: MacOS Catalina (10.15) einfach & sauber ohne USB-Stick neu installieren

    Recent
    11.05.2020 0
    Anleitung: MacOS Catalina (10.15) einfach & sauber ohne USB-Stick neu installieren
    11.05.2020 0
    Mac Shortcut: Tastaturkombination für Ruhezustand und Bildschirm ausschalten
    09.07.2017 0
    Little Snitch für macOS – Must have Netzwerktool für mehr Datenschutz & Sicherheit
  • Apple iOS
    1. iOS App Reviews
    2. iOS Geräte & Zubehör
    3. iOS Anleitungen
    Featured
    05.10.2019 0

    iOS-Anleitung: Mehrere Live Photos zusammenfügen & als Video speichern

    Recent
    05.10.2019 0
    iOS-Anleitung: Mehrere Live Photos zusammenfügen & als Video speichern
    29.09.2019 0
    iOS 13: Fotos nach Personen, Orten, Dingen durchsuchen
    iPhoneX
    28.09.2019 0
    iPhone Speicherplatz optimieren – Heruntergeladen Apple Music löschen
  • Android
    1. Android App Reviews
    2. Android Geräte & Zubehör
    3. Android Anleitungen
    Featured
    20.08.2017 0

    FreeTime Unlimited: Amazon’s Video, Bücher & App-Flatrate für Kinder

    Recent
    20.08.2017 0
    FreeTime Unlimited: Amazon’s Video, Bücher & App-Flatrate für Kinder
    31.07.2017 0
    Smart Lock Test: Nuki Bluetooth-Türschloss mit iPhone & Android Smartphone Steuerung
    19.04.2014 0
    Video-Reparaturanleitung: Samsung Galaxy S4 – gebrochenes Glas-Display selbst austauschen
  • Tech Gadgets
    1. Tech Gadgets Anleitungen
    2. Tech Gadgets & Zubehör Tests
    3. Games
    Featured
    11.08.2019 0

    NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren

    Recent
    11.08.2019 0
    NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren
    29.05.2016 0
    Raspberry Pi Webserver Security Hardening – Apache und Raspbian Version auf Fehlerseiten nicht mehr anzeigen
    22.05.2016 0
    Anleitung: Dateien mit SCP zwischen Raspberry Pi und Mac kopieren
  • WWW
    1. WordPress
    Featured
    05.10.2019 0

    Google Hacks Serie – mit diesen Tricks findet man (fast) alles!

    Recent
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 3: Lokale Informationen abrufen
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 2: Einfache Umrechnung zwischen Einheiten
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 1: Spezifische Suchanfragen optimieren
  • Digital Lifestyle
  • Apple Mac
    1. Apple Mac App Reviews
    2. Apple Mac & Zubehör
    3. Apple Mac Anleitungen
    Featured
    11.05.2020 0

    Anleitung: MacOS Catalina (10.15) einfach & sauber ohne USB-Stick neu installieren

    Recent
    11.05.2020 0
    Anleitung: MacOS Catalina (10.15) einfach & sauber ohne USB-Stick neu installieren
    11.05.2020 0
    Mac Shortcut: Tastaturkombination für Ruhezustand und Bildschirm ausschalten
    09.07.2017 0
    Little Snitch für macOS – Must have Netzwerktool für mehr Datenschutz & Sicherheit
  • Apple iOS
    1. iOS App Reviews
    2. iOS Geräte & Zubehör
    3. iOS Anleitungen
    Featured
    05.10.2019 0

    iOS-Anleitung: Mehrere Live Photos zusammenfügen & als Video speichern

    Recent
    05.10.2019 0
    iOS-Anleitung: Mehrere Live Photos zusammenfügen & als Video speichern
    29.09.2019 0
    iOS 13: Fotos nach Personen, Orten, Dingen durchsuchen
    iPhoneX
    28.09.2019 0
    iPhone Speicherplatz optimieren – Heruntergeladen Apple Music löschen
  • Android
    1. Android App Reviews
    2. Android Geräte & Zubehör
    3. Android Anleitungen
    Featured
    20.08.2017 0

    FreeTime Unlimited: Amazon’s Video, Bücher & App-Flatrate für Kinder

    Recent
    20.08.2017 0
    FreeTime Unlimited: Amazon’s Video, Bücher & App-Flatrate für Kinder
    31.07.2017 0
    Smart Lock Test: Nuki Bluetooth-Türschloss mit iPhone & Android Smartphone Steuerung
    19.04.2014 0
    Video-Reparaturanleitung: Samsung Galaxy S4 – gebrochenes Glas-Display selbst austauschen
  • Tech Gadgets
    1. Tech Gadgets Anleitungen
    2. Tech Gadgets & Zubehör Tests
    3. Games
    Featured
    11.08.2019 0

    NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren

    Recent
    11.08.2019 0
    NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren
    29.05.2016 0
    Raspberry Pi Webserver Security Hardening – Apache und Raspbian Version auf Fehlerseiten nicht mehr anzeigen
    22.05.2016 0
    Anleitung: Dateien mit SCP zwischen Raspberry Pi und Mac kopieren
  • WWW
    1. WordPress
    Featured
    05.10.2019 0

    Google Hacks Serie – mit diesen Tricks findet man (fast) alles!

    Recent
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 3: Lokale Informationen abrufen
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 2: Einfache Umrechnung zwischen Einheiten
    05.10.2019 0
    Google Hacks Teil 1: Spezifische Suchanfragen optimieren
You are at:Home»Digital Lifestyle»TIP: Cisco VPN-Verbindung unter Mac OSX 10.6. Snow Leopard ohne Client einfach einrichten

TIP: Cisco VPN-Verbindung unter Mac OSX 10.6. Snow Leopard ohne Client einfach einrichten

0
By admin on 21.12.2009 Digital Lifestyle

In früheren Mac OSX Versionen vor Snow Leopard 10.6 war es für die meisten Anwender ein echtes Ärgernis eine Cisco VPN-Verbindung einzurichten. Grundsätzlich war es notwendig den hauseigenen VPN Client von Cisco herunterzuladen, zu installieren und zu konfigurieren. Da Snow Leopard nun systemseitig Cisco kompatible VPN Verbindungen erstellen kann, ist dies nicht mehr notwendig. Es geht viel einfacher…

Um Cisco kompatible VPN Verbindungen mit Boardmitteln einzurichten, sollte zuerst der möglicherweise bereits installierte hoseigene Cisco VPN Client deinstalliert werden. Dies geht am saubersten über das Programm Terminal mit folgendem Befehl, der mit [ENTER] abzuschliessen ist:

sudo /usr/local/bin/vpn_uninstall

Anschliessend sind die Systemeinstellungen zu öffnen und der Panel Netzwerk ist auszuwählen. Durch Klicken auf das “+”-Symbol und Auswahl von VPN unter Anschluss kann im Menü VPN-Typ der Eintrag Cisco IPSec ausgewählt und mit erstellen bestätigt werden.

Ist durch diese Schritte die neue Verbindung erst einmal erstellt, kann diese im linken Teil des Festerns ausgewählt werden. Auf der rechren Seite des Fenster können dann die zugehörigen Login-Informationen ergänzt werden (diese erhalten Sie von Ihrer Universität oder Ihrem Arbeitgeber, je nachdem in welches Netz Sie sich einwählen wollen).

Last but not least bietet es sich an, unter Eigenschaften der Verbindung noch den Haken neben die Option VPN-Status in der Menüleiste zeigen zu setzen. So kann man sich auch zukünftig ohne grosse Umwege per Klick in die Menüleiste direkt verbinden.[ad#Google Adsense 468*60 All Ads]

Ähnliche Beiträge

Arbeit Cisco Client einwählen IPSec kompatibel LAN login Netzwerk Netzwerkverbindungen Remote software terminal Universität verbinden Verbindung VPN
Previous ArticleTIP: Systemdateien und Versteckte Dateien unter Mac OSX anzeigen
Next Article TIP: Eigene Tastaturkürzel/Shortcuts erstellen unter Mac OSX

Related Posts

  • 11.08.2019 0

    NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren

  • 11.08.2019 0

    “Kill the Newsletter” – Kostenloser Online Service zum E-Mail Empfang per Atom-/RSS-Feed

  • 31.07.2017 0

    Smart Lock Test: Nuki Bluetooth-Türschloss mit iPhone & Android Smartphone Steuerung

  • sonoya.com

    sonoya.com ist ein Mash up-Blog rund um das Thema Tech Gadgets, das verschiedene Dienste und Inhalte aus dem Web miteinander verbindet und zusammen mit eigenem Content zu neuen Beiträgen zusammenführt.

    • Neueste Posts
    • Beliebte Posts
    • 11.05.2020 0
      Anleitung: MacOS Catalina (10.15) einfach & sauber ohne USB-Stick neu installieren
    • 11.05.2020 0
      Mac Shortcut: Tastaturkombination für Ruhezustand und Bildschirm ausschalten
    • 05.10.2019 0
      iOS-Anleitung: Mehrere Live Photos zusammenfügen & als Video speichern
    • 05.10.2019 0
      Google Hacks Serie – mit diesen Tricks findet man (fast) alles!
    • 29.09.2019 0
      iOS 13: Fotos nach Personen, Orten, Dingen durchsuchen
    • iPhoneX
      28.09.2019 0
      iPhone Speicherplatz optimieren – Heruntergeladen Apple Music löschen
    • 27.09.2019 0
      iPhone-Anleitung: Helligkeit der Taschenlampe einstellen
    • Google
      26.09.2019 0
      Google Hack: Alle Suchergebnisse unzensiert & ungefiltert anzeigen
    • iPadOS
      26.09.2019 0
      iPadOS: Geteilte und schwebende Tastatur aktivieren
    • 26.09.2019 0
      iOS 13 & iPadOS 13: Apps aktualisieren & Updates installieren?
    • 11.08.2019 0
      NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren
    • 11.08.2019 0
      “Kill the Newsletter” – Kostenloser Online Service zum E-Mail Empfang per Atom-/RSS-Feed
    • 20.08.2017 0
      FreeTime Unlimited: Amazon’s Video, Bücher & App-Flatrate für Kinder
    • 31.07.2017 0
      Smart Lock Test: Nuki Bluetooth-Türschloss mit iPhone & Android Smartphone Steuerung
    • 23.07.2017 0
      VirtualBox Treiber Problem: Stockende und knackende Audio-Wiedergabe in Win10 VirtualMachine abstellen
    • 27.09.2019 0
      iPhone-Anleitung: Helligkeit der Taschenlampe einstellen
    • 16.10.2016 0
      Shell Script: Python auf Raspberry Pi (Raspbian Jessie) aktualisieren
    • Google
      26.09.2019 0
      Google Hack: Alle Suchergebnisse unzensiert & ungefiltert anzeigen
    • iPhoneX
      28.09.2019 0
      iPhone Speicherplatz optimieren – Heruntergeladen Apple Music löschen
    • 11.08.2019 0
      NextCloudPi – Sichere Open Source Cloud Lösung NextCloud auf Raspberry Pi installieren
    • 25.05.2015 0
      Anleitung: Email Verschlüsselung mit SMIME unter Mac OSX und iOS
    • 29.05.2016 0
      Raspberry Pi Webserver Security Hardening – Apache und Raspbian Version auf Fehlerseiten nicht mehr anzeigen
    • DropDMG Mac App Review Test
      16.11.2014 0
      DropDMG – einfach verschlüsselte .dmg-Dateien am Mac erstellen
    • 02.08.2014 0
      Mac App Review: Ulysses III – Professioneller Markup Editor für Autoren
  • Tagcloud

    anleitung app Apple appstore aufschrauben austauschen batterie defekt Display Download einfach einstellen einstellungen Festplatte günstig Hilfe Howto installieren iOS iPad iphone ipod touch iTunes konfigurieren kostenlos Mac Macbook Mac OSX OSX reparatur reparieren Review software test Testsieger Tipp Tipps Tool Trick tricks tutorial video wie kann man youtube öffnen

Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum

(C)opyright Lanxys UG (haftungsbeschränkt) - Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr